Menü
Antrag:
Eine Vertreterin bzw. ein Vertreter des Jugendamtselternbeirates wird beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Der § 4 der Satzung ist entsprechend zu ergänzen.
Begründung:
Im November 2012 hat sich in der Stadt Erkrath ein Jugendamtselternbeirat gegründet.
Der Jugendamtselternbeirat ist die örtliche Interessensvertretung der Eltern aus den einzelnen Kindertagesstätten in unserer Stadt.
Bei wesentlichen die Kindertagesstätte betreffenden Fragen, soll dem Beirat die Möglichkeit der Mitwirkung gegeben werden. Insbesondere sollen die Eltern ihre Wünsche zum Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten äußern können.
Damit das Mitwirkungsrecht und die Einflussnahme des Jugendamtselternbeirates gestärkt wird, soll die Möglichkeit geschaffen werden, im Jugendhilfeausschuss als beratendes Mitglied vertreten zu sein.
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]