Antrag:
Eine Vertreterin bzw. ein Vertreter des Jugendamtselternbeirates wird beratendes Mitglied im Jugendhilfeausschuss. Der § 4 der Satzung ist entsprechend zu ergänzen.
Begründung:
Im November 2012 hat sich in der Stadt Erkrath ein Jugendamtselternbeirat gegründet.
Der Jugendamtselternbeirat ist die örtliche Interessensvertretung der Eltern aus den einzelnen Kindertagesstätten in unserer Stadt.
Bei wesentlichen die Kindertagesstätte betreffenden Fragen, soll dem Beirat die Möglichkeit der Mitwirkung gegeben werden. Insbesondere sollen die Eltern ihre Wünsche zum Betreuungsangebot in den Kindertagesstätten äußern können.
Damit das Mitwirkungsrecht und die Einflussnahme des Jugendamtselternbeirates gestärkt wird, soll die Möglichkeit geschaffen werden, im Jugendhilfeausschuss als beratendes Mitglied vertreten zu sein.
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]