An den
Vorsitzenden des
Ausschusses für Schule und Soziales
Herrn Andreas Kuchenbecker
Rathaus
40699 Erkrath
Sehr geehrte Herr Kuchenbecker,
namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragen wir für die Sitzung des Ausschusses für Schule und Soziales (ASS) am 12.06.2013 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Bericht der Schuldnerberatung für das Jahr 2012
Die Schuldnerberatung des SKFM Erkrath wird gebeten einen Bericht über das Jahr 2012 vorzulegen und im Ausschuss zu erläutern sowie zur Diskussion zu stellen.
Immer mehr Menschen sind in ihrer finanziellen Existenz bedroht. Neben der materiellen Notlage entstehen als Folgeerscheinung häufig psychosoziale Probleme, die das Leben der Menschen zusätzlich erschweren.
Aus Sicht der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen soll insbesondere über die
Fallzahlentwicklung (ist eine Steigerungsrate im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen?)
Personenkreis (welche Personengruppe ist von einer Verschuldung besonders betroffen?)
Personelle Ausstattung der Beratungsstelle (ist mit dem vorhandenen Personal eine zeitnahe und umfassende Beratung und Begleitung bei einer Verbraucherinsolvenz möglich?)
Warteliste (besteht eine Warteliste?; falls ja, wie hoch ist diese und wie lange dauert es, bis eine Beratung aufgenommen werden kann?)
Finanzstruktur (wie hoch ist der städt. Anteil an der Finanzierung der Schuldnerberatung? Wie stellt sich die Gesamtfinanzierung dar?)
berichtet werden.
Einen Sachantrag behalten wir uns vor.
Mit freundlichem Gruß
Sandra Ernst, Mitglied im ASS Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Treffpunkt: Bahnstraße zwischen rathaus und Kurhaus; Dauer ca. 90 Minuten.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]