Menü
Herrn
Bürgermeister Arno Werner
Rathaus
40699 Erkrath
Sehr geehrter Herr Werner,
namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) am 11.07.2013 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Bürgerbüro in Unterfeldhaus
Antrag:
Die Verwaltung wird beauftragt, die Errichtung eines Bürgerbüros im Gebäude des Office-Center Erkrath am Niermannsweg zu prüfen und das Ergebnis mitzuteilen. Die Miet- und Personalkosten sind zu ermitteln.
Begründung:
Bezugnehmend auf die Diskussion in der letzten HFA-Sitzung über die Errichtung eines Bürgerbüros im Stadtteil Unterfeldhaus, sind die oben genannten Räumlichkeiten bestens geeignet.
Das Gebäude befindet sich in direkter Nähe zum Einkaufszentrum Neuenhausplatz. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (Bushaltestelle) ist gegeben. Parkplätze sind rund um den Neuenhausplatz ausreichend vorhanden.
Im Gebäude des Office Center stehen Räumlichkeiten zur Anmietung zur Verfügung.
Zur Vorgeschichte: Seit mehreren Jahren wird über die Errichtung eines Bürgerbüros im Stadtteil Unterfeldhaus diskutiert. Leider immer wieder ergebnislos!
Für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil Unterfeldhaus, insbesondere für ältere und in der Mobilität eingeschränkte Menschen, stellt es einen erheblichen Auffand dar, Verwaltungsangelegenheiten ausschließlich in den Bürgerbüros in Alt-Erkrath und Hochdahl erledigen zu können.
Durch die Errichtung eines Bürgerbüros könnte Abhilfe geschaffen und somit die Lebensqualität und Attraktivität des Stadtteils verbessert werden.
Im Rahmen der Diskussionen zum Stadtentwicklungskonzept wurde von Bürgerinnen und Bürgern aus Unterfeldhaus vielfach der Wunsch nach einem Bürgerbüro geäußert.
Damit die Personalkosten für dieses Angebot gemindert werden können, ist es aus Sicht der Bündnisgrünen ausreichend an 2 bis 3 Tagen in der Woche Öffnungszeiten vorzuhalten.
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]