Menü
An die
Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Frau Annette Kirchhoff
Rathaus
40966 Erkrath
Sehr geehrte Frau Kirchhoff,
namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 05.09.2013 die Erweiterung der Tagesordnung um den TOP
Änderung der Richtlinien zur Ausgestaltung der Tagespflege gem. § 22 SGB VIII im Stadtgebiet Erkrath
Begründung:
Mit Erstaunen habe ich zur Kenntnis genommen, dass die Tagesordnung der oben genannten Sitzung des Jugendhilfeausschusses keinen Tagesordnungspunkt zur Änderung der Richtlinien zur Ausgestaltung der Tagespflege vorsieht.
In der letzten Sitzung führte Herr Krüger unter dem TOP 6 u.a. aus, dass es der Verwaltung aus zeitlichen und organisatorischen Gründen nicht möglich war eine entscheidungsreife Vorlage zu erstellen und die weitere Beratung in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 05.09.13 erfolgen soll (siehe Niederschrift über die 20. Sitzung des Jugendhilfeausschusses).
Ferner wurde festgelegt, dass eine Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Tagespflege, Vertretern des Jugendamtes und der Gleichstellungsbeauftragten einen Entwurf zur Neufassung der Richtlinien zur Tagespflege für die Sitzung am 05.09.13 ausarbeitet.
In der letzten Sitzung am 23.04.2013 haben die Tagesmütter bereits auf die Dringlichkeit der Verabschiedung neuer Richtlinien hingewiesen.
Aus Sicht der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen ist eine weitere Zeitverzögerung nicht akzeptabel.
Die Dringlichkeit ergibt sich insbesondere daraus, dass durch die Neufassung der Richtlinie die Arbeits- und Rahmenbedingungen der Tagespflegestellen verbessert werden sollen.
Die Verwaltung wird gebeten unverzüglich eine Vorlage zu erstellen und den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses vor der Sitzung zu übersenden.
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]