Menü
An den
Vorsitzenden des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr
Herrn Helmut Rohden
An den
Beigeordneten
Herrn Schmidt
Sehr geehrter Herren,
namens der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen bitte ich in der Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr am 24.11.15 unter dem TOP 7.1 Forstwirtschaftsplan 2016 (Vorlagennr: 187/2015) um Beantwortung nachfolgender Fragen zum Holzeinschlag im Bereich Wahnenmühle (in der Nähe des Regenrückhaltebeckens und Waldweg von der Grünstraße in Richtung Wahnenmühle).
Im oben genannten Bereich wurde ein Holzeinschlag von mehreren Bäumen, der Einschlag bezieht sich auf eine ca. 100 Meter lange und ca. 10 Meter breite Schneise im Wald, aktuell durchgeführt.
Es liegen mehrere Baumstämme abholbereit am Waldweg (Waldweg von der Grünstraße in Richtung Wahnenmühle).
1) Entspricht der Holzeinschlag dem gültigen Forstwirtschaftsplan 2013/14 (ein Forstwirtschaftsplan für 2014/15 wurde mit der Begründung, dass die Maßnahmen aus dem Plan 2013/14 erst umgesetzt werden sollen, nicht beraten und verabschiedet – siehe Niederschrift der Sitzung vom 23.09.14) ?
2) Wie hoch ist die Einschlagmenge?
3) Welche Fahrzeuge wurden beim Holzeinschlag benutzt? (im Waldboden ist ein Reifenabdruck erkennbar, der auf ein größeres Fahrzeug hindeutet)
4) Welche Aufforstungsmaßnahmen sind geplant und wann werden diese durchgeführt?
5) Wurden zwischenzeitlich sämtliche Maßnahmen des Forstwirtschaftsplanes 2013/14 durchgeführt?
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]