Menü
An die
Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses
Frau Kirchhoff
Rathaus
40699 Erkrath
Sehr geehrte Frau Kirchhoff,
namens der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantrage ich für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 30.01.2020 die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
Bericht über die Entwicklung der Hilfen zur Erziehung gem. § 27 ff. SGB VIII
Begründung
Damit die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses einen aktuellen Überblick über die Gewährung von Hilfen zur Erziehung im Jahr 2019 erhalten, wird die Verwaltung gebeten in der oben genannten Sitzung einen Bericht vorzulegen.
Der Bericht soll die Fallzahlen und den Kostenverlauf der einzelnen Hilfearten, getrennt nach ambulanten, teilstationären und stationären Hilfen, enthalten.
Hilfen für junge Volljährige nach § 41 SGB VIII und Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche nach § 35a SGB VIII sollen getrennt aufgeführt werden.
Die Anzahl der bestehenden Hilfen für den Einsatz von Integrationshelfer/innen für den Schulbesuch soll aufgeführt werden.
Der Bericht soll die Entwicklung in den letzten 3 Jahren in diesem Bereich aufzeigen.
Darüber hinaus wird um Beantwortung folgender Fragen gebeten
1) Ist die Fallzahl pro Fachkraft beim Allgemeinen Sozialdienst des Jugendamtes (ASD) im letzten Jahr gestiegen (Fallzahlenvergleich in den Jahren 2018 und 2019)? Waren in 2019 alle Stellen im ASD besetzt?
2) Wie stellt sich die Entwicklung der Fallzahlen bei den minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen im Vergleich zwischen 2018 und 2019 dar und mit welchen städt. Stellenanteil erfolgt die Bearbeitung der HzE-Maßnahmen?
3) Wie viele Inobhutnahmen gem. § 42 SGB VIII wurden durch das Jugendamt in 2019 durchgeführt?
4) Wie viele Anträge auf Hilfen zur Erziehung/Eingliederungshilfe wurden ggf. durch das Jugendamt negativ beschieden und abgelehnt.
Mit freundlichem Gruß
Reinhard Knitsch, Fraktionsvorsitzender
zurück
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]