Menü
15.09.22
Am kommenden Sonntag, dem 18. September, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einem Waldspaziergang ein: Start ist um 10:00 Uhr der Parkplatz am Parkfriedhof in Hochdahl-Millrath, Höhenweg 20.
Als sachkundigen Experten, der über den Zustand unseres heimischen Waldes in Zeiten von Klimawandel und Trockenheit berichten wird, konnten die Erkrather GRÜNEN den Landesvorsitzenden des Bundes für Umwelt und Naturschutz in Nordrhein-Westfalen (BUND NRW), Holger Sticht, gewinnen.
Der Spaziergang ist knapp 4 km lang, führt durch das Neandertal und entlang der Düssel und endet wieder am Friedhof in Millrath. Auf der Strecke werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über den Zustand der Bäume und Gehölze im Neandertal informiert und können sich auch selbst einen Eindruck darüber verschaffen. Auch die Auswirkungen des Hochwassers im vergangenen Jahr, der fortschreitende Artenschwund und die Frage, mit welchen Maßnahmen dem heimischen Wald zu helfen ist, werden Themen des Vormittags sein.
Im Anschluss an den Spaziergang, der ca. eineinhalb Stunden dauern wird und auch für Kinder geeignet ist, ist eine Einkehr in der Gaststätte Kupferspieß (Stahlenhauser Str. 31) geplant. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]