Menü
29.05.23 –
Bündnis 90/Die Grünen laden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, dem 4. Juni zu einer besonderen Kunstwanderung ein. Startpunkt ist um 14:00 Uhr das KunsTHaus Erkrath, Dorfstraße 9-11 in Hochdahl.
Immer wieder stößt man in Hochdahl auf Graffitis. Aber warum gibt es die hier und wer hat sie gestaltet? Was sind Graffitis eigentlich? Diese und andere Fragen sollen während des Spaziergangs erörtert werden.
Angefangen hat alles 2013 mit dem ersten Erkrather Graffiti-Wettbewerb des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.: 12 Trafostationen, je Stadtteil 4 Stück, wurden gestaltet und Fotografien davon anschließend im KunsTHaus ausgestellt. Zwischenzeitlich sind noch viele weitere Graffitis dazugekommen. Sabine Börner, sachkundige Bürgerin im Kulturausschuss: "Auf der 10-Jahres-Feier des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V. und dem KunsTHaus Erkrath wurden auch alle Graffitis gezeigt und ich habe mich gewundert, dass ich einige gar nicht kannte. So entstand die Idee, eine "Graffiti-Wanderung" zu machen. Und als ich das Wolfgang Sendermann, dem Vorsitzenden des Förderkreises Kunst und Kulturraum Erkrath e.V., vorschlug, war er direkt dabei."
Die Wanderung wird ca. 3 Stunden dauern, zu über 10 Graffitistandorten führen und endet wieder am KunsTHaus. Dort können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einer Tasse Kaffee und Kuchen noch gemeinsam zusammensitzen und über das Erlebte klönen.
Sabine Börner: "Ich freue mich sehr, dass wir Wolfgang Sendermann für die Wande- rung begeistern konnten und er uns einiges Wissenswertes zu den Graffitis erzählen wird. Auch bin ich neugierig, wo das nächste Kunstwerk geplant ist."
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bequemes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung wird empfohlen.
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]