15.04.22 –
Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt.
Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen zur Verbesserung der Spiel- und Aufenthaltsqualität bei den einzelnen Spielplätzen vor. Zur Umsetzung aller Maßnahmen wurde insgesamt ein Kostenvolumen von 5 Millionen Euro prognostiziert.
Für die kurzfristig innerhalb der nächsten drei Jahre umzusetzenden Maßnahmen sind im Stadtteil Hochdahl 15 Plätze und im Stadtteil Alt-Erkrath ein Platz vorgesehen.
Im weiteren sieht der Plan vor, dass mittelfristig innerhalb von drei bis sechs Jahren im Stadtteil Hochdahl acht Spielplätze, im Stadtteil Alt-Erkrath acht Plätze und im Stadtteil Unterfeldhaus sieben Spielplätze erneuert werden sollen.
Seit der Verabschiedung des Planes sind zwischenzeitlich 3 Jahre vergangen. Die GRÜNEN bedauern, dass bislang leider nicht alle Maßnahmen zeitgerecht realisiert wurden und fordern nun ohne weitere Verzögerung eine Umsetzung. Die Verwaltung wird gebeten, einen konkreten Zeitplan vorzulegen und aufzulisten, welche und wie viele Spielplätze bislang nicht erneuert wurden.
Reinhard Knitsch, Bündnis 90/Die Grünen: „Im Interesse der Kinder muss der Umsetzung des Spielplatzplanes eine höhere Priorität eingeräumt werden.“
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]