Menü
Ausgewählte Kategorie: Neues
Nichts neues von der Fernwärme Erneut wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, einer Stimme der BmU (!) und des Bürgermeisters der Bürgerantrag der Interessengemeinschaft Fernwärme Hochdahl (IGWFH - www.fernwaerme-hochdahl.de) für mehr Transparenz bei der Preisgestaltung vertagt.…
In einer ganztägigen Haushaltsklausur haben die Erkrather GRÜNEN über den Entwurf des städtischen Haushaltes für die Jahre 2024 und 2025 beraten. Die Verwaltung hatte das Zahlenwerk kurz vor Weihnachten in den Stadtrat eingebracht. Wie von den GRÜNEN seit längerem…
Auch in diesem Jahr laden die Erkrather GRÜNEN wieder zum traditionellen Brotbacken in das Historische Backhaus Schink am Neanderweg 10 in Alt-Hochdahl ein. Los geht es am Samstag, dem 26. August um 14:00 Uhr. Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit…
Ratssitzung am Dienstag Am kommenden Dienstag, 20. Juni 2023, kommt der Rat der Stadt ab 17:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath zu seiner letzten Sitzung vor der kommunalpolitischen Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen einige wichtige Themen: Unter anderem geht es…
Im Rahmen von Infoständen auf dem Hochdahler Markt, vor dem Baviercenter in Alt-Erkrath und auf dem Neuenhausplatz in Unterfeldhaus stehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Samstag, 17. Juni, von 10:00 bis 12:30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Anregungen, Fragen und…
In der gestrigen Sitzung des Begleitkreises Stadtweiher wurden die Ergebnisse des 2. wasserwirtschaftlichen Gutachtens zum Erhalt des Weihers vorgestellt. Ergebnis: Das sogenannte Beck-Gutachten aus dem Jahr 2021 geht von unrichtigen Annahmen aus - all diejenigen, die den…
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein: Am Donnerstag, dem 9. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, Stahlenhauser Str. 31 in Hochdahl-Millrath, geht es vor allem um sogenannte Steckersolaranlagen. Dabei handelt es…
Die Erkrather GRÜNEN haben im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen der Stadt beschlossen, Kürzungsvorschlägen insbesondere bei sozialen und kulturellen Angeboten und im Umweltbereich entschieden entgegenzutreten. Im Rahmen der Diskussionen um das sogenannte…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]