GRÜNE wollen mehr Personal in den Kindertagesstätten

22.10.23 –

Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN thematisiert die Personalsituation in den Erkrather Kindertagesstätten. Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 16.11.2023 haben die GRÜNEN beantragt, eine Vertreterin des Landesjugendamtes einzuladen, um über Möglichkeiten zu diskutieren, wie dem Fachkräftemangel in den Einrichtungen begegnet werden kann.

In Erkrath gibt es zurzeit 23 Kindertagesstätten, in denen knapp 1500 Kinder betreut werden. Der Fachkräftemängel bei den Erzieherinnen und Erziehern stellt die Einrichtungen, die Kinder und die betroffenen Eltern zunehmend vor große Herausforderungen. Aufgrund fehlenden Personals ist bereits heute nicht immer eine regelmäßige und verlässliche Betreuung gewährleistet. Eltern werden zum Teil kurzfristig damit konfrontiert, dass ihre Kinder keine oder nur eine zeitlich reduzierte Betreuung erhalten. Insbesondere für berufstätige Eltern ergeben sich hierdurch enorme Schwierigkeiten.

Reinhard Knitsch, Sprecher der grünen Ratsfraktion im Jugendhilfeausschuss der Stadt: "Wir befürchten, dass sich diese Situation in den nächsten Jahren noch verschlimmern wird, wenn nicht rasch gegengesteuert wird. Deshalb ist ein fachlicher Austausch mit dem Landesjugendamt dringend erforderlich, um zu klären, wie unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben zum Personaleinsatz eine qualitativ hochwertige und verlässliche Betreuung der Kinder in den Erkrather Kindertagesstätten zukünftig gewährleistet werden kann."

Die aktuellen Vorgaben bzw. Voraussetzungen beim Personaleinsatz sollen durch das Landesjungendamt in der Sitzung dargestellt und gemeinsam Handlungsmöglichkeiten für die Stadt entwickelt werden, um die Lage für die Zukunft zu verbessern.

Kategorie

Pressemitteilung

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

"Eigentlich sollten die GRÜNEN mal..." – Sagen Sie es uns!

Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.

TERMINE

GRÜNE Radtour

Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest

Mehr

Brotbacken im historischen Backhaus

Details folgen.

Mehr

Graffiti-Wanderung

Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath) 

Mehr

Kommunalwahl

Mehr

Hilfe für die Ukraine

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]