
24.02.21 –
Die letzte Zeit hat es deutlich gemacht: Fahrradfahren boomt! Immer mehr Menschen steigen aufs Rad um.
Was wir brauchen, sind komfortable und sichere Radverkehrswege.
Was wir haben, sind zugeparkte, zugewachsene und marode Radwege und Radfahrverbote auf der Fahrbahn.
Vor der Kommunalwahl haben sich alle Parteien für die Förderung des Radverkehrs ausgesprochen. Doch wenn es konkret wird, z. B. bei neuen Bauvorhaben gleich geeignete Abstellflächen für Räder mitzudenken oder Radwege auszubauen, dann folgen auf wohlfeile Worte nur wenige Taten. Wir fordern: Radwege statt Zumutungen!
Kategorie
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]