Menü
Liebe Erkratherinnen und Erkrather,
für die eiligen Leserinnen und Leser haben wir unsere wichtigsten kommunalpolitischen Forderungen und Ideen zu ausgewählten Themen für die Ratswahl am 13. September 2020 in kompakter Form zusammengestellt:
UMWELT, KLIMASCHUTZ UND STADTENTWICKLUNG
VERKEHR
HAUSHALT UND WIRTSCHAFT
KINDER UND JUGENDLICHE
FRAUEN
SENIORINNEN UND SENIOREN
BÜRGERBETEILIGUNG
Unser ausführliches Programm für die nächste Ratsperiode finden Sie unter gruene-erkrath.de. Informationen zu unserem Bürgermeisterkandidaten unter peterknitsch.de. Wir freuen uns über viele Kontakte mit Ihnen und bitten bei der Ratswahl um Ihre Stimme für Bündnis 90/Die Grünen und unseren Bürgermeisterkandidaten Peter Knitsch.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Die Kulturwanderung entlang der Graffitis in Hochdahl am 4. Juni 2023 startet um 14.00 Uhr am KunsTHaus Erkrath (www.kunsthaus-erkrath.de), Dorfstraße 9 in Hochdahl, und verläuft ca. 6 km durch den Stadtteil. Begleitet wird die Tour von Wolfgang Sendermann (Vorsitzender des Förderkreis Kunst und Kulturraum Erkrath e.V.), der zu den einzelnen Graffitis informieren wird. Zum Abschluss der Wanderung nach ca. 3 Stunden (wieder am Kunsthaus) gibt es Kaffee und Kuchen.
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]