Kommunalwahl: Am 14. September alle Stimmen GRÜN
Wir bitten um Ihre Stimmen bei der Kommunalwahl am 14. September. Zur Wahl stehen unser Bürgermeisterkandidat Marc Göckeritz, unsere Kandidatinnen und Kandidaten in den 20 Erkrather Wahlkreisen, die Kandidierenden für den Integrationsrat und die Zusammensetzung des zukünftigen…
Einladung: Traditionelles Brotbacken im Backhaus Schink am 6. September
Auch in diesem Jahr laden die Erkrather GRÜNEN wieder zum traditionellen Brotbacken in das historische Backhaus Schink am Neanderweg 10 in Alt-Hochdahl ein. Los geht es am Samstag, dem 6. September, um 14:00 Uhr. Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit…
GRÜNER Rundbrief - 25.08.2025
In drei Wochen wählen die Erkrather Bürgerinnen und Bürger einen neuen Stadtrat, Kreistag, Integrationsrat, Bürgermeister und Landrat/Landrätin. Auch wir GRÜNE wollen die Zeit nutzen, möglichst viele Menschen für unsere Ideen und Konzepte hier in Erkrath zu überzeugen. Neben…
24. August: GRÜNE laden zu Infoveranstaltung am Stadtweiher ein
Die Erkrather GRÜNEN laden am Sonntag, dem 24. August, zu einem sommerlichen Pop-up Infotreff zum Hochdahler Stadtweiher ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr gibt es am Brückenplatz in der Nähe des Hauses Am Stadtweiher 3 für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger…
Wirksamer Hochwasserschutz für Alt-Erkrath? Diskutieren Sie am 28. August mit…
Der 15. Juli 2021 ist vielen Bürger*innen in Alt-Erkrath noch sehr gegenwärtig: Vor wenigen Wochen jährte sich die Hochwasserkatastrophe zum vierten Mal. Die Düssel und ihre Nebenflüsse verursachten massive Schäden, allein in NRW hat das Hochwasser insgesamt Schäden in Höhe…
Neuigkeiten zur Fernwärmerechnung der Stadtwerke für 2024
Auf wiederholte Nachfrage hat uns die Geschäftsführung der Stadtwerke mitgeteilt, dass nunmehr die Fernwärmerechnungen für 2024 für die Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser mit Sammelvertrag („Globalabrechner“) ab dem 18. August 2025 versendet werden sollen. Dieser Termin…
GRÜNER Rundbrief -26.07.2025
Die Kommunalwahlen werfen ihre langen Schatten voraus: Am 14. September wird auch in Erkrath ein neuer Stadtrat und ein*e neue*r Bürgermeister*in für die nächsten fünf Jahre gewählt. Gleichzeitig finden die Wahlen zum Integrationsrat der Stadt – hier kandidiert die…
GRÜNE sorgen sich um Stadtweiher
Die Erkrather GRÜNEN sorgen sich um den Wasserstand und den Zustand des Stadtweihers. Neben eigenen Beobachtungen haben auch zahlreiche Anwohnerinnen und Anwohner darauf hingewiesen, dass der Wasserspiegel des Weihers in den letzten Wochen offensichtlich um ca. 50 bis 80 cm…