9. Februar: Solarstammtisch mit Schwerpunktthema Steckersolaranlagen
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein: Am Donnerstag, dem 9. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, Stahlenhauser Str. 31 in Hochdahl-Millrath, geht es vor allem um sogenannte Steckersolaranlagen. Dabei handelt es…
GRÜNE Erkrath: Schreiben an NRW-Ministerin Mona Neubaur zum Thema…
Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Erkrath haben sich mit einem Schreiben an NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gewandt und um eine sorgfältige Überprüfung der aus unserer Sicht überhöhten Fernwärmepreise der Firma E.ON für die Jahre…
Haushalt: GRÜNE wollen Kürzungen im Sozial- und Umweltbereich verhindern
Die Erkrather GRÜNEN haben im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen der Stadt beschlossen, Kürzungsvorschlägen insbesondere bei sozialen und kulturellen Angeboten und im Umweltbereich entschieden entgegenzutreten. Im Rahmen der Diskussionen um das sogenannte…
GRÜNER Rundbrief - 13.01.2023
Wir hoffen, dass Sie alle gut in das Jahr 2023 gekommen sind. Kommunalpolitisch wird es sicher spannend: Mit den Beratungen des städtischen Haushalts, der Bürgerabstimmung zur Erhaltung der Hasenwiese an der Schmiedestraße am 26. Februar und der Zukunft der Fernwärme stehen…
Gründung der Interessengemeinschaft "Hochdahler Fernwärme" am 20. Januar
Aufruf zur Gründung der Interessengemeinschaft Hochdahler Fernwärme: Liebe Fernwärmekundinnen und Fernwärmekunden, die Unterzeichner werden in den letzten Monaten von zahlreichen Menschen aus der Kundschaft der Hochdahler Fernwärme auf die Fernwärmepreise und die…
Wir wünschen frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2023!
Bündnis 90/Die Grünen Erkrath wünschen Ihnen erholsame und schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Übergang in ein hoffentlich friedlicheres neues Jahr. Kommunalpolitisch wird es sicher nicht weniger spannend als dieses Jahr. Der Bürgerentscheid zur Hasenwiese am 26.…
Musterbrief zur Überprüfung der Fernwärmerechnung von E.ON
Wir bieten Ihnen einen Musterbrief an, mit dem Sie bei der Landeskartellbehörde NRW um eine Überprüfung der Fernwärmepreise der Firma E.ON für das Jahr 2021 bitten können. Bitte ergänzen Sie Ihre persönlichen Daten und senden Sie das Schreiben per Post oder E-Mail an die…
GRÜNER Rundbrief - 11.12.2022
Wir laden ein – GRÜNER Glühweinabend am Montag, 19. Dezember Zum Jahresausklang wollen wir uns in gemütlicher Runde bei Glühwein, Kinderpunsch und Spekulatius treffen, das Jahr Revue passieren lassen und einen Blick auf 2023 wagen. Wir laden Sie alle ein, dies gemeinsam mit…