Frohe Ostern von den Erkrather GRÜNEN
Wir vom GRÜNEN Ortsverband Erkrath wünschen euch und Ihnen allen erholsame Osterfeiertage.
Auch wenn sich viele in diesem Jahr wieder ein anderes, "normaleres" Osterfest gewünscht hätten: Die Coronafallzahlen lassen es nicht zu. Deshalb soll...
Mehr»Antrag: Ausgefallener Schwimmunterricht soll nachgeholt werden
Auf Initiative der Erkrather GRÜNEN werden sich der Sport- und der Jugendhilfeausschuss mit zusätzlichen Angeboten für Kinder-Schwimmkurse in der Stadt beschäftigen. Zusammen mit der DLRG und den örtlichen Schwimmvereinen sollen Möglichkeiten ge...
Mehr»Pressemitteilung: GRÜNE kritisieren Haushaltsbeschluss
Wir GRÜNEN kritisieren den in der gestrigen Ratssitzung mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und AfD beschlossenen Haushalt der Stadt für das Jahr 2021. Insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz sowie im Bildungsbereich und für Kinder und ...
Mehr»Haushalt 2021: GRÜNE fordern Nachbesserungen
Wir GRÜNEN setzen uns für eine rasche Verabschiedung des Erkrather Haushaltsplans in der kommenden Ratssitzung am 23. März ein, fordern gleichzeitig aber Verbesserungen am vorliegenden Entwurf.
Insbesondere in den Bereichen Umwelt- und Klimaschutz...
Mehr»Equal Pay Day: Die Lohnlücke ist immer noch groß!
Text: Annerose Rohde
Am 10. März ist in Deutschland der Equal Pay Day. Dieser steht symbolisch für die Lohnlücke der Einkommen zwischen Männern und Frauen. Das bedeutet, dass bis dahin Frauen seit Jahresbeginn umsonst gearbeitet haben. Das entsprich...
Mehr»Faire Rosen zum Weltfrauentag unter erschwerten Bedingungen
Text: Barbara Geiss-Kuchenbecker
150 faire Rosen in leuchtenden Farben standen zum Verschenken bereit. Wie in jedem Jahr wollten die GRÜNEN Frauen in Erkrath die Blumen zum Weltfrauentag verteilen und dabei darüber informieren, wie sehr die Frauen i...
Mehr»GRÜNER Rundbrief - 03.03.2021
Keine Mehrheit für städtischen Haushalt
Überraschend wurde der städtische Haushaltsplan 2021 in der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag mit 12 zu 13 Stimmen (die geringe Anzahl der Stimmen hängt damit zusammen, dass die Fraktionen sich vorab darau...
Mehr»Haushaltsrede 2021 unseres Fraktionsvorsitzenden Peter Knitsch
Liebe Erkrather Bürgerinnen und Bürger,
liebe Kolleginnen und Kollegen aus Rat und Verwaltung,
die Verabschiedung des Haushaltes ist in allen Parlamenten und Kommunalvertretungen die Zeit, in der nicht nur über einzelne Haushaltsstellen, sonde...
Mehr»