Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Die Erkrather GRÜNEN lehnen die von der Geschäftsführung der Stadtwerke vorgeschlagene Erhöhung der Eintrittspreis im Neanderbad zum 1. September dieses Jahres ab. Die GRÜNEN Mitglieder im Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH werden deshalb in der kommenden Sitzung am 8. Juni…
Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Mettmann entsenden für die kommende Legislaturperiode eine Abgeordnete in den Landtag. In den nächsten fünf Jahren wird Ina Besche-Krastl aus Mettmann die Belange ihrer Heimatregion auf Landesebene vertreten. Sie erhielt 19,39 % der Erststimmen im…
Im Rahmen eines GRÜNEN Stammtisches informieren Bündnis 90/Die Grünen über den Stand und die Perspektiven durch die Übernahme des Fernwärmenetzes von E.ON durch die Erkrather Stadtwerke. Dabei geht es den GRÜNEN sowohl um die damit verbundenen Chancen für den Klimaschutz…
Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt. Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen zur…
Mit Informationsständen in allen drei Stadtteilen beteiligt sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Samstag, 19. März, an den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erkrath. Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr stehen die GRÜNEN am Hochdahler Markt, in der…
Bündnis 90/Die Grünen drängen auf einen weiteren Versuch zum Ankauf oder zur Anmietung des seit inzwischen zwei Jahren leerstehenden ehemaligen Arcadia Hotels in Alt-Erkrath zur Unterbringung von geflüchteten Menschen. Die Stadt hatte bereits vor einigen Monaten Gespräche…
Die von Bürgermeister Schultz und Stadtkämmerer Schmitz im städtischen Haushalt für 2022 vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer um ca. 10 % wird von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Haushaltsberatungen der Ratsfraktion vom…
Bei der Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen gibt es einen Wechsel: Schabestan Gafori hat ihr Ratsmandat aus zeitlichen Gründen niedergelegt. Sie bleibt aber weiterhin Mitglied des Kreistags und der GRÜNEN Ratsfraktion in Erkrath auch als sachkundige Bürgerin im…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.