Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Wir hoffen, dass Sie alle gut in das Jahr 2023 gekommen sind. Kommunalpolitisch wird es sicher spannend: Mit den Beratungen des städtischen Haushalts, der Bürgerabstimmung zur Erhaltung der Hasenwiese an der Schmiedestraße am 26. Februar und der Zukunft der Fernwärme stehen…
Wir laden ein – GRÜNER Glühweinabend am Montag, 19. Dezember Zum Jahresausklang wollen wir uns in gemütlicher Runde bei Glühwein, Kinderpunsch und Spekulatius treffen, das Jahr Revue passieren lassen und einen Blick auf 2023 wagen. Wir laden Sie alle ein, dies gemeinsam mit…
Stadtwerke wollen neues Gaskraftwerk bauen! Während die Hochdahler Bürgerinnen und Bürger, die an die Fernwärme angeschlossen sind, mit Bangen auf die Abrechnung von E.ON für das Jahr 2021 warten und Erdgas spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine allgemein…
Nun geht es der Neanderhöhe an den Kragen Nun ist es so weit: Nachdem sich über Jahre hinweg aufgrund mangelnder Interessenten nichts in Richtung Ansiedlung auf der Neanderhöhe getan hat, sollen Haupt- und Finanzausschuss und Stadtentwicklungsausschuss in einer gemeinsamen…
Hasenwiese – Bürgerbegehren und Gründung einer Initiative Bekanntlich hat sich der Rat der Stadt in seiner letzten Sitzung mehrheitlich für die Bebauung der "Hasenwiese" in Hochdahl-Millrath ausgesprochen und den Beschluss zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens…
Umwelt- und Planungsausschuss – Bebauung Hasenwiese und Taubenhaus Wie bereits befürchtet hat eine Mehrheit im Rat am vergangenen Mittwoch im Ausschuss für Umwelt und Planung (AUP) für die Bebauung der Hasenwiese in Hochdahl-Millrath (unmittelbar westlich der Schule…
In der vergangenen Woche hat der Stadtrat zum letzten Mal vor der Sommerpause getagt und einige wichtige Entscheidungen getroffen. Über diese und einiges mehr berichten wir in diesem Rundbrief, der deshalb besonders ausführlich ausgefallen ist. Auch wir verabschieden uns in die…
Mobilfunkversorgung und Gesundheit Heute Abend (Dienstag, 7. Juni) findet ab 18:00 Uhr im Hochdahler Lokschuppen die öffentliche Veranstaltung des Hochdahler Bürgervereins und der Bürgerinitiative für einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Mobilfunk statt. Die Einladung…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]