Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
In der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag standen zwei wichtige und umstrittene Entscheidungen an: Bebauungsplan Am Wimmersberg Mit den Stimmen von CDU, SPD, FDP und Bürgermeister wurden der Bebauungsplan "Am Wimmersberg" und im nichtöffentlichen Teil der zugehörige…
Stadtweiher nicht vorschnell aufgeben! Während es bislang immer nur um eine Sanierung des Stadtweihers in Hochdahl ging, soll dieser nun zu großen Teilen aufgegeben und in eine "Grünfläche" umgewandelt werden. Angeblich belegt ein neues Gutachten, dass dieser aufgrund der…
Nach Ende der Schulferien melden wir uns bei Ihnen und euch zurück. Wir hoffen, Sie konnten die Ferien genießen und waren nicht vom Hochwasser betroffen, das Mitte Juli auch in Erkrath für massive Schäden gesorgt und uns allen noch einmal drastisch vor Augen geführt hat, dass…
Im heutigen GRÜNEN Rundbrief stellen wir euch und Ihnen unseren Direktkandidaten zur Bundestagswahl am 26. September, Roland Schüren aus Hilden, vor (siehe www.rolandschueren.de), berichten über einen GRÜNEN Antrag für mehr Klimaschutz bei den Erkrather Stadtwerken sowie neue…
Bundestagswahl am 26. September Die Bundestagswahl am 26. September rückt näher. An diesem Wochenende diskutieren und verabschieden Bündnis 90/Die Grünen ihr Wahlprogramm. In den nächsten Wochen wird es dann darum gehen, für unsere Ideen und Konzepte bei den Bürgerinnen und…
Klimaschutz Mit einem aufsehenerregenden Urteil hat das Bundesverfassungsgericht in dieser Woche den Schutz des Klimas gestärkt: Das höchste deutsche Gericht gab einer Klage mehrerer Jugendlicher statt, die einen besseren und vor allem rascheren Klimaschutz in Deutschland…
GRÜNER Direktkandidat zur Bundestagswahl Roland Schüren stellt sich vor Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Noch nie waren die Chancen so groß wie in diesem Jahr, dass Bündnis 90/Die Grünen mit einem guten Wahlergebnis die Politik in Deutschland maßgeblich…
Mit der beigefügten Collage wünschen wir Ihnen und Ihren Familien schöne Ostertage und hoffen, dass Sie die Feiertage trotz der Beschränkungen gut gelaunt im Kreise Ihrer Lieben verbringen können. Haushalt 2021 vom Rat beschlossen Trotz Corona fallen in Erkrath wichtige…
Keine Mehrheit für städtischen Haushalt Überraschend wurde der städtische Haushaltsplan 2021 in der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag mit 12 zu 13 Stimmen (die geringe Anzahl der Stimmen hängt damit zusammen, dass die Fraktionen sich vorab darauf geeinigt hatten, aus…
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen beeinträchtigen alle Bereiche unseres Lebens und so natürlich auch die kommunalpolitischen Diskussionen und Entscheidungen. Da die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen ausschließlich Präsenzsitzungen von Ausschüssen und Stadtrat…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]