Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Aktionen gegen Rechts Das Aktionsbündnis "Erkrath für Demokratie und gegen rechte Hetze" hat das Theater MINESTRONE aus Wülfrath eingeladen und wir freuen uns nun, Ihnen die Details der Veranstaltung bekannt zu geben. Informationen zu der Aufführung finden Sie HIER. Die…
Fernwärme-Sammelklage Rund um das Thema Fernwärme in Hochdahl gibt es in der kommenden Woche zwei wichtige Termine: Sitzung des Aufsichtsrates der Stadtwerke Erkrath GmbH Donnerstag, 21. März Am kommenden Donnerstag, 21. März, 17:00 Uhr, Stadtwerkegebäude, Gruitener Str.…
Kundgebung gegen Rechtsextremismus und für Vielfalt und Demokratie auf dem Europaplatz am Samstag, 17. Februar Auch in unserer Stadt wird es am kommenden Samstag (17. Februar) ab 11:00 Uhr eine Kundgebung gegen die AfD und den erstarkenden Rechtsextremismus geben. Organisiert…
Städtischer Haushalt 2024/25 Wie in jedem Jahr beginnt das kommunalpolitische Jahr mit den Beratungen des städtischen Haushaltes. Erstmals soll in diesem Jahr ein Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 beschlossen werden, dies hat die Ratsmehrheit auf Vorschlag von…
Nachdem E.ON nun in den letzten Tagen des Jahres 2023 doch noch die Fernwärmerechnungen für das Jahr 2022 versendet hat, melden wir uns noch einmal mit einem Rundbrief. Uns erreichen zahlreiche Fragen, wie mit diesen Rechnungen und den zum Teil dreistelligen Nachzahlungen…
Unterfeldhaus – der vergessene Stadtteil Enttäuscht und verärgert ob des Verhaltens von Stadtspitze und einer Mehrheit der Fraktionen verließen die zahlreich erschienen Bürgerinnen und Bürger aus Unterfeldhaus die Sitzung des Mobilitätsausschusses am vergangenen Donnerstag.…
Ideenforum zum Stadtweiher am Dienstag Mit nur vier Tagen (!) Vorlauf hat die Stadtverwaltung mit einer Pressemitteilung am Freitag ein Ideenforum zur Neugestaltung des Stadtweihers am kommenden Dienstag, dem 21. November, ab 18:00 Uhr in der Stadthalle Alt-Erkrath…
Erkrath grünt für Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, 27. September Am kommenden Mittwoch, dem 27.09.2023, findet unsere nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Erkrath grünt" statt. Ab 18:30 Uhr sind insbesondere alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen…
Am Montag beginnt das neue Schuljahr und auch die kommunalpolitische Sommerpause nähert sich ihrem Ende. Am Montag, dem 14. August, findet ab 20:00 Uhr unsere erste Fraktionssitzung nach den Sommerferien statt. Tagen werden wir bis zum Jahresende nun wieder in Alt-Erkrath im…
Ratssitzung am Dienstag Am kommenden Dienstag, 20. Juni 2023, kommt der Rat der Stadt ab 17:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath zu seiner letzten Sitzung vor der kommunalpolitischen Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen einige wichtige Themen: Unter anderem geht es…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]