Ausgewählte Kategorie: Rundbrief
Ideenforum zum Stadtweiher am Dienstag Mit nur vier Tagen (!) Vorlauf hat die Stadtverwaltung mit einer Pressemitteilung am Freitag ein Ideenforum zur Neugestaltung des Stadtweihers am kommenden Dienstag, dem 21. November, ab 18:00 Uhr in der Stadthalle Alt-Erkrath…
Erkrath grünt für Jugendliche und junge Erwachsene am Mittwoch, 27. September Am kommenden Mittwoch, dem 27.09.2023, findet unsere nächste Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Erkrath grünt" statt. Ab 18:30 Uhr sind insbesondere alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen…
Am Montag beginnt das neue Schuljahr und auch die kommunalpolitische Sommerpause nähert sich ihrem Ende. Am Montag, dem 14. August, findet ab 20:00 Uhr unsere erste Fraktionssitzung nach den Sommerferien statt. Tagen werden wir bis zum Jahresende nun wieder in Alt-Erkrath im…
Ratssitzung am Dienstag Am kommenden Dienstag, 20. Juni 2023, kommt der Rat der Stadt ab 17:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath zu seiner letzten Sitzung vor der kommunalpolitischen Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen einige wichtige Themen: Unter anderem geht es…
Entscheidung über Energieversorgung in Erkrath - Verwaltungsgericht verurteilt Bürgermeister zu Einberufung des Stadtrats am Dienstag, 30. Mai Bereits zum dritten Mal innerhalb dieser Ratsperiode hat das Verwaltungsgericht in Düsseldorf die Handlungsweise von Bürgermeister…
STADTRADELN geht in Erkrath los Am kommenden Sonntag, 7. Mai, beginnt in unserer Stadt das STADTRADELN. Wer sich noch für das offene GRÜNE Team (Mitgliedschaft bei den GRÜNEN natürlich keine Voraussetzung) anmelden will, kann dies hier machen. Am Eröffnungstag (Sonntag,…
Veranstaltung zum geplanten Baugebiet Erkrath Nord Über 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten unserer Einladung zur Informationsveranstaltung zum geplanten Neubaugebiet Erkrath Nord am vergangenen Dienstagabend in der Bachstube in Alt-Erkrath. Neben dem Baugebiet…
Wir hoffen, dass Sie alle gut in das Jahr 2023 gekommen sind. Kommunalpolitisch wird es sicher spannend: Mit den Beratungen des städtischen Haushalts, der Bürgerabstimmung zur Erhaltung der Hasenwiese an der Schmiedestraße am 26. Februar und der Zukunft der Fernwärme stehen…
Wir laden ein – GRÜNER Glühweinabend am Montag, 19. Dezember Zum Jahresausklang wollen wir uns in gemütlicher Runde bei Glühwein, Kinderpunsch und Spekulatius treffen, das Jahr Revue passieren lassen und einen Blick auf 2023 wagen. Wir laden Sie alle ein, dies gemeinsam mit…
Stadtwerke wollen neues Gaskraftwerk bauen! Während die Hochdahler Bürgerinnen und Bürger, die an die Fernwärme angeschlossen sind, mit Bangen auf die Abrechnung von E.ON für das Jahr 2021 warten und Erdgas spätestens seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine allgemein…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]