Nichts neues von der Fernwärme Erneut wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, einer Stimme der BmU (!) und des Bürgermeisters der Bürgerantrag der Interessengemeinschaft Fernwärme Hochdahl (IGWFH - www.fernwaerme-hochdahl.de) für mehr Transparenz bei der Preisgestaltung vertagt.…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut für die Begrünung von Vor- und gegen eine Umwandlung in Schottergärten ein. Auf Initiative der Ratsfraktion wird das Thema in der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt am Mittwoch, dem 4. Dezember (17:00 Uhr,…
Jahrelang hatten wir GRÜNEN uns für die Einführung eines Carsharing-Angebotes in Erkrath eingesetzt. Im Juni war es dann soweit: Die Firma MILES Mobility GmbH stellte rund 20 Fahrzeuge innerhalb des Erkrather Stadtgebietes zur Verfügung. Nach unserer Kenntnis beabsichtigt…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht, dass der Stadtrat mit knapper Mehrheit die Ausschüttung von über 75 Prozent des 1,9 Millionen Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt beschlossen…
Auch in diesem Jahr laden die Erkrather GRÜNEN wieder zum traditionellen Brotbacken in das historische Backhaus Schink am Neanderweg 10 in Alt-Hochdahl ein. Los geht es am Samstag, dem 28. September, um 14:00 Uhr. Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass über 75 Prozent des 1,9 Mio. Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt abgeführt werden sollen. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt am…
Am Sonntag, dem 15.09.2024, findet der von der Naturschutzgemeinschaft Neandertal initiierte und in einem Klageverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster gegen Bürgermeister und Ratsmehrheit durchgesetzte Bürgerentscheid zum Erbbaurecht auf der Neanderhöhe statt. …
Die Schulferien nähern sich dem Ende und so langsam beginnt auch wieder das kommunalpolitische Leben in Erkrath. Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Sommerwochen verbracht haben. Am 15. September findet der Bürgerentscheid zum Thema "Erbbaurecht auf der Neanderhöhe"…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke, die Erkrather Straßenbeleuchtung nun rasch vollständig auf energiesparende LED-Leuchten umzustellen. Bislang ist dies nur bei etwa der Hälfe der Leuchten an den…
Mit mehreren Sitzungen in der vergangenen Woche haben Rat und Ausschüsse ihre kommunalpolitischen Beratungen vor der Sommerpause beendet. Besonders enttäuschend war für uns, dass CDU, SPD, FDP und AfD dabei an der massiven Erhöhung der Benutzungsgebühren für die städtischen…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]