Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert, dass über 75 Prozent des 1,9 Mio. Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt abgeführt werden sollen. Dies hat der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt am…
Am Sonntag, dem 15.09.2024, findet der von der Naturschutzgemeinschaft Neandertal initiierte und in einem Klageverfahren vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster gegen Bürgermeister und Ratsmehrheit durchgesetzte Bürgerentscheid zum Erbbaurecht auf der Neanderhöhe statt. …
Die Schulferien nähern sich dem Ende und so langsam beginnt auch wieder das kommunalpolitische Leben in Erkrath. Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Sommerwochen verbracht haben. Am 15. September findet der Bürgerentscheid zum Thema "Erbbaurecht auf der Neanderhöhe"…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über die Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke, die Erkrather Straßenbeleuchtung nun rasch vollständig auf energiesparende LED-Leuchten umzustellen. Bislang ist dies nur bei etwa der Hälfe der Leuchten an den…
Mit mehreren Sitzungen in der vergangenen Woche haben Rat und Ausschüsse ihre kommunalpolitischen Beratungen vor der Sommerpause beendet. Besonders enttäuschend war für uns, dass CDU, SPD, FDP und AfD dabei an der massiven Erhöhung der Benutzungsgebühren für die städtischen…
Heute waren wir beim zweiten Erkrather CSD, der zum ersten Mal gemeinsam von allen demokratischen Parteien, dem Jugendrat der Stadt, dem Aktionsbündnis für Demokratie, Omas gegen Rechts, dem Freundeskreis für Flüchtlinge e.V. und dem Gendertreff e.V. veranstaltet wurde. Für…
Christopher Street Day (CSD) in Erkrath Am kommenden Samstag, dem 29. Juni, findet von 10:00 bis 15:00 Uhr der 2. CSD in Erkrath auf dem Hochdahler Markt statt. Gemeinsam mit den anderen demokratischen Parteien und mehreren gesellschaftlichen Organisationen wollen wir GRÜNEN…
Nach einer längeren Pause lädt die Erkrather Solarinitiative wieder zu einen Solarstammtisch für alle am Thema Photovoltaik Interessierten ein. Stattfinden wird er am Montag, 17. Juni, 19:00 Uhr, im Kaiserhof Alt-Erkrath, Bahnstr. 2 (Frankenheimsaal, direkt gegenüber vom…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hakt erneut beim Hochwasserschutz in Erkrath nach und hat das Thema auf die Tagesordnung des Umweltausschusses der Stadt am 26. Juni setzen lassen. Im vergangenen Jahr hatte der Ausschuss auf Antrag der GRÜNEN die Verwaltung…
Wahl zum Europäischen Parlament am kommenden Sonntag, 9. Juni Am kommenden Sonntag wird in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union (zum Teil schon einige Tage früher) ein neues Parlament für die nächsten fünf Jahre gewählt. Als Partei, die wie kaum eine andere für…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]