Nach einer längeren Pause lädt die Erkrather Solarinitiative wieder zu einen Solarstammtisch für alle am Thema Photovoltaik Interessierten ein. Stattfinden wird er am Montag, 17. Juni, 19:00 Uhr, im Kaiserhof Alt-Erkrath, Bahnstr. 2 (Frankenheimsaal, direkt gegenüber vom…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hakt erneut beim Hochwasserschutz in Erkrath nach und hat das Thema auf die Tagesordnung des Umweltausschusses der Stadt am 26. Juni setzen lassen. Im vergangenen Jahr hatte der Ausschuss auf Antrag der GRÜNEN die Verwaltung…
Wahl zum Europäischen Parlament am kommenden Sonntag, 9. Juni Am kommenden Sonntag wird in Deutschland und in der gesamten Europäischen Union (zum Teil schon einige Tage früher) ein neues Parlament für die nächsten fünf Jahre gewählt. Als Partei, die wie kaum eine andere für…
Das in der letzten Ratssitzung von einem Bürger angesprochene Beispiel der Familie in der städtischen Unterkunft Thekhaus, die nun eine Gebühr von ca. 2.400 Euro für zwei Erwachsene und sechs Kinder entrichten muss, hat hohe Wellen geschlagen. Dieser Fall macht deutlich,…
Die Firma E.ON, die bis Ende 2022 das Fernwärmenetz in Hochdahl betrieben hat, versendet in diesen Tagen Mahnschreiben mit zum Teil sehr kurzen Zahlungsfristen an Fernwärmekund*innen, die einen Teil des Rechnungsbetrages für das Jahr 2022 (und/oder 2021) einbehalten haben. Ganz…
Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine grüne Radtour im Rahmen des STADTRADELN. Termin: Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt). Wir starten um 14:00 Uhr in Unterfeldhaus, Neuenhausplatz, und fahren dann zunächst nach Benrath. Von dort nehmen wir die Veloroute 1 in…
Mit frisch gebackenen belgischen Waffeln bringt Daniel Freund am Donnerstag, dem 02.05.2024, von 9.00 bis 12.00 Uhr den Duft Europas nach Erkrath zum Hochdahler Markt. Als Europaabgeordneter von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt er sich seit 2019 schwerpunktmäßig für Demokratie…
Das Oberverwaltungsgerichts in Münster hat den Beschluss des Bürgermeisters und der Ratsmehrheit von CDU, SPD, FDP und AfD zur Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens zum Erbbaurecht auf der Neanderhöhe aufgehoben. Wir fordern nun, dass die Bürgerinnen und Bürger auch über die…
Grüne Radtour am 9. Mai (Christi Himmelfahrt) Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Grüne Radtour im Rahmen des STADTRADELN. Termin: Donnerstag, 9. Mai 2024 (Christi Himmelfahrt). Wir starten um 14:00 Uhr in Unterfeldhaus, Neuenhausplatz, und fahren dann zunächst nach…
Seit mehreren Jahren setzt sich die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Einführung eines Carsharing-Angebotes in Erkrath ein. Nun kommt endlich Bewegung in die Angelegenheit: Die Firma MILES Mobility GmbH, ein bundesweit tätiges Carsharing-Unternehmen, hat…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Startpunkt: S-Bahnhof Erkrath; Tour zu kommunalpolitisch relevanten Punkten; Ende gegen 16:00 Uhr auf dem Trillser Straßenfest
Graffitiwanderung durch Hochdahl (Treffpunkt: Kunsthaus Hochdahl-Millrath, Dorfstr. 9 in Millrath)
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]