Ausgewählte Kategorie: News
Heute am 25. November ist "Orange Day", der griffigere Name für einen Tag mit ernstem Hintergrund: den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Mädchen und Frauen. Die Frauen der Erkrather GRÜNEN setzen schon seit Jahren regelmäßig ein Zeichen gegen…
Viel Spaß hatten unsere großen und kleinen Gäste und wir am Samstagnachmittag beim Brotbacken im historischen Backhaus Schink in Hochdahl. Am Ende konnten alle Beteiligten wie üblich ein selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Wir haben uns sehr gefreut, dass diesmal…
In der gestrigen Sitzung des Begleitkreises Stadtweiher wurden die Ergebnisse des 2. wasserwirtschaftlichen Gutachtens zum Erhalt des Weihers vorgestellt. Ergebnis: Das sogenannte Beck-Gutachten aus dem Jahr 2021 geht von unrichtigen Annahmen aus - all diejenigen, die den…
Die GRÜNE Radtour im Rahmen des diesjährigen STADTRADELN veranstalten wir am Sonntag, dem 14. Mai. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr auf dem Sandheider Markt (vor dem Restaurant Kupferkanne). Wir entdecken die Bergische Heideterrasse; die Streckenführung ist überwiegend abseits von…
Einige Erkrather GRÜNE folgten heute der spontanen Einladung der "Initiative Atomstromfreies Erkrath", auf dem Hochdahler Markt um 5 vor 12 Uhr auf die Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke anzustoßen – wirklich ein Grund, diesen politischen Erfolg zu feiern! Peer…
Folgende Rede zum Haushalt 2023 der Stadt Erkrath hielt unser Fraktionsvorsitzender Peter Knitsch in der Stadtratssitzung am 23.02.2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat, sehr geehrte Damen und Herren aus der Verwaltung, liebe…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause schlängelte sich am 11. Februar der "Zoch" wieder durch die Erkrather Innenstadt. Gut eine Woche später am 19. Februar konnte auch das närrische Treiben in Unterbach wieder stattfinden. Natürlich waren wir Erkrather GRÜNEN an beiden…
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein: Am Donnerstag, dem 9. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, Stahlenhauser Str. 31 in Hochdahl-Millrath, geht es vor allem um sogenannte Steckersolaranlagen. Dabei handelt es…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]