Ausgewählte Kategorie: News
Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Erkrath haben sich mit einem Schreiben an NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gewandt und um eine sorgfältige Überprüfung der aus unserer Sicht überhöhten Fernwärmepreise der Firma E.ON für die Jahre…
Aufruf zur Gründung der Interessengemeinschaft Hochdahler Fernwärme: Liebe Fernwärmekundinnen und Fernwärmekunden, die Unterzeichner werden in den letzten Monaten von zahlreichen Menschen aus der Kundschaft der Hochdahler Fernwärme auf die Fernwärmepreise und die…
Bündnis 90/Die Grünen Erkrath wünschen Ihnen erholsame und schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Übergang in ein hoffentlich friedlicheres neues Jahr. Kommunalpolitisch wird es sicher nicht weniger spannend als dieses Jahr. Der Bürgerentscheid zur Hasenwiese am 26.…
Wir bieten Ihnen einen Musterbrief an, mit dem Sie bei der Landeskartellbehörde NRW um eine Überprüfung der Fernwärmepreise der Firma E.ON für das Jahr 2021 bitten können. Bitte ergänzen Sie Ihre persönlichen Daten und senden Sie das Schreiben per Post oder E-Mail an die…
Text: Barbara Geiss-Kuchenbecker Drei Tage (vom 23. bis 25. November) verbrachten wir, die drei GRÜNEN Ratsmitglieder Barbara Geiss-Kuchenbecker, Andreas Kuchenbecker und Annerose Rohde sowie das Ausschussmitglied Susanne Reichel-Schlüter, ihr Mann Frank und ihre Tochter…
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger informierten sich beim GRÜNEN Infostand zum Thema Fernwärmepreise und Übernahme der Fernwärme durch die Stadtwerke Erkrath. Klar ist, dass die von E.ON in diesen Tagen verschickten Rechnungen dringend einer unabhängigen Überprüfung bedürfen.…
Text: Alexander Schulze Am Treffpunkt Parkfriedhof in Hochdahl-Millrath fanden sich trotz Dauerregen fast 30 interessierte Menschen ein, die unserer Einladung zum Waldspaziergang gefolgt waren. Alexander Schulze und Peter Knitsch begrüßten die Teilnehmenden und stellten den…
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Samstag (11. Juni) unserer Einladung zu einem Picknick am Hochdahler Stadtweiher und informierten sich über den Sachstand zum Erhalt der beliebten Wasserfläche. Nachdem Verwaltungsspitze und einige Ratsfraktionen den…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]