Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung
Klima- und Umweltschutz, die Stärkung des lokalen Handels und der Gastronomie, der Schulen, der örtlichen Kultur und der Kinder- und Jugendarbeit sind wesentliche Themen, die wir im Rahmen der Beratungen des städtischen Haushaltes in den nächsten Wochen in den Mittelpunkt…
Auf Initiative der Aktionsgruppe "Echt laut in Erkrath" sowie der Erkrather GRÜNEN wurde im Jahr 2013 die Fahrbahn der Autobahn BAB 3 im Erkrather Stadtgebiet mit lärmminderndem offenporigem Asphalt (OPA) ausgestattet und die Lärmbelastung der angrenzenden Wohngebiete dadurch…
In letzter Zeit mehren sich wieder Beschwerden über Zugsausfälle, Verspätungen und sonstige Mängel bei den Erkrather S-Bahnlinien (z. B. der Einsatz von Kurzzügen zu Stoßzeiten). Unter anderem erreichte uns heute die unten zitierte E-Mail eines betroffenen Bürgers, die wir…
Äußerst erfreut sind Bündnis 90/Die Grünen über das gestrige Teilurteil des Landgerichts Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen der Stadt und der Firma innogy zur Übernahme der Fernwärmversorgung in Hochdahl. Mit dem Urteil stellt das Gericht fest, dass der 1966 zwischen der…
Zum ersten Mal beteiligen sich die GRÜNEN Frauen in Erkrath mit einer "digitalen Postkarte" am "Orange Day". Sie wollen damit ein Zeichen setzen für die Gleichstellung von Frauen in allen Bereichen und die Stärkung der Frauenrechte weltweit. Der "Orange Day" ist ein…
In diesem Jahr müssen die meisten St.-Martins-Umzüge Corona-bedingt ausfallen. Die Aktion „Laternen Fenster“ bietet zumindest einen kleinen Trost für Jung und Alt. Dabei kann jede*r Laternen oder andere Lichter in ein Fenster zur Straße stellen und auf diese Weise große und…
Bündnis 90/Die Grünen freuen sich über den Start der Förderung von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrates der Erkrather Stadtwerke verabschiedet wurde. Zukünftig wird die Neuerrichtung solcher Anlagen in Erkrath mit 1,5 Cent pro…
Das kulturelle Leben in Erkrath ist im Zuge der Restriktionen, die durch die Corona-Pandemie notwendig geworden sind, über weite Teile zum Erliegen gekommen. Die geplanten städtischen Veranstaltungen, egal ob Theater, Lesungen oder Konzerte, hätten als Begegnungen in großen…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]