Ausgewählte Kategorie: Anträge
Jahrelang hatten wir GRÜNEN uns für die Einführung eines Carsharing-Angebotes in Erkrath eingesetzt. Im Juni war es dann soweit: Die Firma MILES Mobility GmbH stellte rund 20 Fahrzeuge innerhalb des Erkrather Stadtgebietes zur Verfügung. Nach unserer Kenntnis beabsichtigt…
Das in der letzten Ratssitzung von einem Bürger angesprochene Beispiel der Familie in der städtischen Unterkunft Thekhaus, die nun eine Gebühr von ca. 2.400 Euro für zwei Erwachsene und sechs Kinder entrichten muss, hat hohe Wellen geschlagen. Dieser Fall macht deutlich,…
In der Sitzung des Kreis-Mobilitätsausschusses am kommenden Montag, dem 22. November, wird über die Verbesserung der Verkehrssituation für Fußgänger*innen und Radfahrende auf der Hochdahler Straße am Ortseingang Alt-Erkraths beraten. Die Anwohner*innen haben die aktuelle…
Am kommenden Mittwoch, dem 3. November, 17:00 Uhr, Stadthalle Erkrath (Neanderstr. 58 in Alt-Erkrath), steht die Zukunft des Stadtweihers auf der Tagesordnung der Ratssitzung. Wir haben dazu einen Antrag eingebracht. Ziel ist es, mit einem neuen, unabhängigen Gutachten…
Die Erkrather GRÜNEN fordern von der Stadt grundlegende und nachhaltige Konsequenzen aus der Hochwasser- und Überflutungskatastrophe für die zukünftige Stadtplanung. In einem Antrag, der in den nächsten Sitzungen der zuständigen Fachausschüsse sowie im Stadtrat am 2.…
Bündnis 90/Die Grünen haben ihren Antrag, die Erkrather Schulen und Kindertageseinrichtungen mit Luftreinigungsgeräten auszurüsten, um einen besseren Schutz vor der Infektion mit dem Corona-Virus für Schüler*innen, Lehrer*innen und das Betreuungspersonal zu gewährleisten sowie…
Die Vertreter von Bündnis 90/Die Grünen im Aufsichtsrat der Erkrather Stadtwerke Peer Weber, Matthias Kreisel und Peter Knitsch möchten sicherstellen, dass das Versorgungsunternehmen sich zukünftig noch mehr für den Klima- und Wasserschutz stark macht. In einem Antrag,…
Nach Auffassung der Erkrather GRÜNEN muss das Urteil des Bundesverfassungsgerichts, mit dem das oberste deutsche Gericht vor kurzem das Klimaschutzgesetz des Bundes als unzureichend verworfen hat, auch Konsequenzen in den Kommunen haben. In einem Antrag für den Umweltausschuss…
Die GRÜNEN sorgen sich angesichts der durch die Klimaveränderungen bedingten Trockenheit und neuartiger Krankheiten wie dem Eschentriebsterben oder der Rußrindenkrankheit um den Zustand und den Erhalt des Baumbestandes in Erkrath. Trotz eines Ratsbeschlusses, nach dem für…
Bündnis 90/Die Grünen in Erkrath haben einen Antrag zur Förderung der Anschaffung von Lastenrädern für die nächsten Sitzungen des Mobilitätsausschusses und des Stadtrats eingebracht. Wie in anderen Kommunen, in der näheren Umgebung etwa die Städte Düsseldorf, Köln…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Informationen zu aktuellen Fragen wie der Zukunft der Fernwärme in Hochdahl, dem Brand im Schulzentrum Rankestraße und dem Wiederaufbau der Schulen, der Zukunft des [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]