Im Rahmen eines Infostandes auf dem Hochdahler Markt (vor dem Eingang von EDEKA) stehen Bündnis 90/Die Grünen am Samstag, 11. Januar 2025, von 10.00 bis 12.30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Anregungen, Fragen und Diskussionen zum Thema Fernwärme und anderen Themen zur…
Wir hoffen, dass Sie schöne und erholsame Weihnachtstage verbracht haben und gut ins neue Jahr gekommen sind. Für 2025 wünschen wir Ihnen und uns viel Glück, Frieden und Gesundheit! Wenig friedlich hat das Jahr leider in Hochdahl begonnen. Trotz einiger Maßnahmen im Vorfeld…
Liebe Mitglieder, liebe Interessentinnen und Interessenten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Erkrath, ein Jahr, das weltweit von Kriegen, Gewalt, Flucht, Vertreibung und zahlreichen Naturkatastrophen geprägt war, geht zu Ende. Auch unser Klima verändert sich immer schneller: 2024…
Gewalt gegen Frauen muss öffentlich geächtet werden – dafür setzen die grünen Frauen in Erkrath mit ihren Fotos und mit ihrer Beteiligung an unterschiedlichen Aktionen am 25. November ein Zeichen. Der 25. November ist "Orange Day": Überall auf der Welt gehen Frauen in orangen…
Nichts neues von der Fernwärme Erneut wurde mit den Stimmen von CDU, SPD, einer Stimme der BmU (!) und des Bürgermeisters der Bürgerantrag der Interessengemeinschaft Fernwärme Hochdahl (IGWFH - www.fernwaerme-hochdahl.de) für mehr Transparenz bei der Preisgestaltung vertagt.…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich erneut für die Begrünung von Vor- und gegen eine Umwandlung in Schottergärten ein. Auf Initiative der Ratsfraktion wird das Thema in der Sitzung des Umweltausschusses der Stadt am Mittwoch, dem 4. Dezember (17:00 Uhr,…
Jahrelang hatten wir GRÜNEN uns für die Einführung eines Carsharing-Angebotes in Erkrath eingesetzt. Im Juni war es dann soweit: Die Firma MILES Mobility GmbH stellte rund 20 Fahrzeuge innerhalb des Erkrather Stadtgebietes zur Verfügung. Nach unserer Kenntnis beabsichtigt…
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist enttäuscht, dass der Stadtrat mit knapper Mehrheit die Ausschüttung von über 75 Prozent des 1,9 Millionen Euro betragenden Gewinns der Erkrather Stadtwerke im Jahr 2023 zur Deckung von Haushaltslöchern an die Stadt beschlossen…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]