Menü
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkrath übt scharfe Kritik an der Errichtung der Baustraße für den geplanten Neubau des Gymnasiums in Alt-Erkrath. Die Bauarbeiten dafür haben ohne jede vorherige Information des Rates oder der Anwohnerinnen und…
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Erkrath hat das Thema Hochwasserschutz auf die Tagesordnung der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Umwelt und Planung (AUP) am kommenden Mittwoch, 19. Oktober 2022, 17:00 Uhr, großer Sitzungssaal des Rathauses in…
Die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen kündigt massiven Widerstand gegen die von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC und der Stadtverwaltung vorgelegten Sparvorschläge zur Haushaltsoptimierung an. Negativ betroffen davon wären nahezu alle sogenannten…
Besonders in Millrath, aber auch in anderen Stadtteilen Erkraths, ist das Unverständnis groß, dass eine der letzten verbleibenden Freiflächen und für das Stadtklima wichtige Grünfläche in Millrath bebaut werden soll. Neben der klimatischen Funktion ist die Hasenwiese mit weitem…
Hasenwiese – Bürgerbegehren und Gründung einer Initiative Bekanntlich hat sich der Rat der Stadt in seiner letzten Sitzung mehrheitlich für die Bebauung der "Hasenwiese" in Hochdahl-Millrath ausgesprochen und den Beschluss zur Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens…
Text: Alexander Schulze Am Treffpunkt Parkfriedhof in Hochdahl-Millrath fanden sich trotz Dauerregen fast 30 interessierte Menschen ein, die unserer Einladung zum Waldspaziergang gefolgt waren. Alexander Schulze und Peter Knitsch begrüßten die Teilnehmenden und stellten den…
Am kommenden Sonntag, dem 18. September, laden Bündnis 90/Die Grünen zu einem Waldspaziergang ein: Start ist um 10:00 Uhr der Parkplatz am Parkfriedhof in Hochdahl-Millrath, Höhenweg 20. Als sachkundigen Experten, der über den Zustand unseres heimischen Waldes in Zeiten…
Ob es die Themen Klima und Umwelt, Mobilität, Bildung, kulturelle oder soziale Fragestellungen waren: Mehr als 3.700 Erkrather*innen haben bei der letzten Kommunalwahl GRÜN gewählt. Dieses Ergebnis zeigt: Erkrath grünt. Der hiesige Ortsverband zählt mehr als 60 Mitglieder -…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]