Überraschend wurde der städtische Haushaltsplan 2021 in der Ratssitzung am vergangenen Donnerstag mit 12 zu 13 Stimmen (die geringe Anzahl der Stimmen hängt damit zusammen, dass die Fraktionen sich vorab darauf geeinigt hatten, aus Gründen des Infektionsschutzes nur jeweils mit der Hälfte der Ratsmitglieder an der Sitzung teilzunehmen) abgelehnt. Da die Abstimmung auf Antrag der CDU geheim stattfand, ist nicht ganz klar, wie die einzelnen Ratsmitglieder votiert haben. Das Stimmverhältnis und die öffentlichen Stellungnahmen lassen aber vermuten, dass CDU, FDP, AfD und der Bürgermeister für, Grüne, SPD, BmU und Linke geschlossen gegen den Entwurf gestimmt haben.