Menü
Ausgewählte Kategorie: Neues
Für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 19. Mai 2022 hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen beantragt, dass die Verwaltung einen Zwischenbericht zur Umsetzung des vor drei Jahren beschlossenen Spielplatzplanes vorlegt. Der Plan sieht eine Reihe von Maßnahmen zur…
Fernwärme rasch auf erneuerbare Energien umstellen Der Aufsichtsrat der Erkrather Stadtwerke tagt am kommenden Dienstag, 29. März, 17:00 Uhr, in der Stadthalle Erkrath. Öffentlich behandelt wird dort neben einer Veränderung der Förderung von Photovoltaikanlagen durch die…
Mit Informationsständen in allen drei Stadtteilen beteiligt sich der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Samstag, 19. März, an den Internationalen Wochen gegen Rassismus in Erkrath. Von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr stehen die GRÜNEN am Hochdahler Markt, in der…
Am Samstagvormittag waren wieder viele Erkratherinnen und Erkrather unterwegs, um im Stadtgebiet Grünflächen, Parks oder Wäldchen vom Müll zu befreien. Wir GRÜNEN hatten uns diesmal den Bereich Max-Planck-Straße in Unterfeldhaus ausgesucht und haben im Grünzug "An der…
Die von Bürgermeister Schultz und Stadtkämmerer Schmitz im städtischen Haushalt für 2022 vorgeschlagene Erhöhung der Grundsteuer um ca. 10 % wird von Bündnis 90/Die Grünen abgelehnt. Dies ist ein wesentliches Ergebnis der Haushaltsberatungen der Ratsfraktion vom…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags (außer in den Schulferien) um 20:00 Uhr zur öffentlichen Fraktionssitzung. Der Ort kann zurzeit wechseln. Kontaktieren Sie uns deshalb bitte bei Interesse.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]