In der letzten Ratssitzung dieses Jahres am vergangenen Dienstag ist uns noch einmal ein großer Erfolg gelungen: Mit knapper Mehrheit und gegen die Stimmen von CDU, FDP und AfD wurden Alexander Schultze, einer der Sprecher des BUND-Ortsverbandes und sachkundiger Bürger für…
Für heute hatte das Bündnis "Düsseldorf stellt sich quer" zu einer Kundgebung gegen die in der Landeshauptstadt geplanten "Anti-Corona-Demos" aufgerufen. So wie wir waren auch viele andere Menschen am Düsseldorfer Grabbeplatz gegen Rassismus, Antisemitismus,…
In letzter Zeit mehren sich wieder Beschwerden über Zugsausfälle, Verspätungen und sonstige Mängel bei den Erkrather S-Bahnlinien (z. B. der Einsatz von Kurzzügen zu Stoßzeiten). Unter anderem erreichte uns heute die unten zitierte E-Mail eines betroffenen Bürgers, die wir…
Äußerst erfreut sind Bündnis 90/Die Grünen über das gestrige Teilurteil des Landgerichts Düsseldorf im Rechtsstreit zwischen der Stadt und der Firma innogy zur Übernahme der Fernwärmversorgung in Hochdahl. Mit dem Urteil stellt das Gericht fest, dass der 1966 zwischen der…
Zum ersten Mal beteiligen sich die GRÜNEN Frauen in Erkrath mit einer "digitalen Postkarte" am "Orange Day". Sie wollen damit ein Zeichen setzen für die Gleichstellung von Frauen in allen Bereichen und die Stärkung der Frauenrechte weltweit. Der "Orange Day" ist ein…
In diesem Jahr müssen die meisten St.-Martins-Umzüge Corona-bedingt ausfallen. Die Aktion „Laternen Fenster“ bietet zumindest einen kleinen Trost für Jung und Alt. Dabei kann jede*r Laternen oder andere Lichter in ein Fenster zur Straße stellen und auf diese Weise große und…
In der vergangenen Woche ist der neue Stadtrat zu seiner ersten Sitzung zusammengekommen und hat bereits einige wichtige Entscheidungen getroffen: Erstmals seit über zwanzig Jahren stellen Bündnis 90/Die Grünen als nach der CDU nun zweitstärkste Fraktion im Rat einen der…
Bündnis 90/Die Grünen freuen sich über den Start der Förderung von Photovoltaikanlagen auf Hausdächern, der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrates der Erkrather Stadtwerke verabschiedet wurde. Zukünftig wird die Neuerrichtung solcher Anlagen in Erkrath mit 1,5 Cent pro…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]