Aus bekannten Gründen muss die närrische Zeit in diesem Jahr verständlicherweise ausfallen. Das hat uns jedoch nicht davon abgehalten, ein bisschen in den Fotoarchiven zu wühlen und ein kleines Best-of unserer Auftritte der vergangenen Jahre beim Erkrather Umzug…
Die bislang beschlossenen Maßnahmen und vor allem deren mangelhafte Umsetzung sind nach unserer Ansicht enttäuschend und reichen keinesfalls aus, um dem im vergangenen Jahr vom Rat beschlossenen Klimanotstand gerecht zu werden und die selbstgesetzten CO2-Minderungsziele zu…
Nachfolgend geben wir einen Text von Oliver Krischer, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Bundestag und u. a. politischer Koordinator des Arbeitskreises Umwelt & Energie, Verkehr & Bau sowie Ernährung & Landwirtschaft, zum Thema Export von Kernbrennstoffen ins…
Corona und die damit verbundenen Einschränkungen beeinträchtigen alle Bereiche unseres Lebens und so natürlich auch die kommunalpolitischen Diskussionen und Entscheidungen. Da die Rechtslage in Nordrhein-Westfalen ausschließlich Präsenzsitzungen von Ausschüssen und Stadtrat…
Klima- und Umweltschutz, die Stärkung des lokalen Handels und der Gastronomie, der Schulen, der örtlichen Kultur und der Kinder- und Jugendarbeit sind wesentliche Themen, die wir im Rahmen der Beratungen des städtischen Haushaltes in den nächsten Wochen in den Mittelpunkt…
Unsere Fraktion beantragt für die Sitzung des Mobilitätsausschusses am 19.01.2021 die Aufnahme eines Tagesordnungspunktes Sanierung und Neugestaltung des Radweges entlang der Bergischen Allee Wir bitten zunächst um die Darstellung der diesbezüglichen Überlegungen und…
Auf Initiative der Aktionsgruppe "Echt laut in Erkrath" sowie der Erkrather GRÜNEN wurde im Jahr 2013 die Fahrbahn der Autobahn BAB 3 im Erkrather Stadtgebiet mit lärmminderndem offenporigem Asphalt (OPA) ausgestattet und die Lärmbelastung der angrenzenden Wohngebiete dadurch…
Geselligkeit war 2020 aufgrund der Corona-Pandemie nur sehr eingeschränkt und oft nur digital möglich. Blicken wir zuversichtlich ins Jahr 2021, wenn wir hoffentlich wieder unbeschwert feiern und zusammen sein können. Wir freuen uns auf das neue Jahr, auf die Zusammenarbeit…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]