Nach der Corona-bedingten Pause im vergangenen Jahr hatten wir am Sonntag wieder zum traditionellen Brotbacken in das historische Backhaus Schink am Neanderweg in Alt-Hochdahl eingeladen. Da auch das Wetter mitspielte und wir unseren Direktkandidaten Roland Schüren als Gast…
Mit der Situation und den Möglichkeiten zum Erhalt des Hochdahler Stadtweihers beschäftigt sich die Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Rahmen ihrer nächsten Sitzung am Montag, dem 13. September, um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Hochdahl (Raum 3). Im Vorfeld der…
Stadtweiher nicht vorschnell aufgeben! Während es bislang immer nur um eine Sanierung des Stadtweihers in Hochdahl ging, soll dieser nun zu großen Teilen aufgegeben und in eine "Grünfläche" umgewandelt werden. Angeblich belegt ein neues Gutachten, dass dieser aufgrund der…
ACHTUNG: Aufgrund des Bahnstreiks müssen wir den Treffpunkt unserer Radtour ändern: Statt mit der S-Bahn nach Büttgen zu fahren, starten wir die Tour nun um 9:30 Uhr auf dem Neuenhausplatz in Unterfeldhaus. Ziel bleibt das Kloster Knechtsteden im Rhein-Kreis Neuss. Im Rahmen…
Nach Ende der Schulferien melden wir uns bei Ihnen und euch zurück. Wir hoffen, Sie konnten die Ferien genießen und waren nicht vom Hochwasser betroffen, das Mitte Juli auch in Erkrath für massive Schäden gesorgt und uns allen noch einmal drastisch vor Augen geführt hat, dass…
Nach Auffassung der Erkrather GRÜNEN darf die Wiederherstellung des Stadtweihers in Hochdahl nicht vorschnell aufgegeben werden. Sie kritisieren, dass nach den Vorschlägen der Verwaltung ohne weitere Gutachten zum Erhalt des Weihers und noch vor der öffentlichen…
In dieser Woche starten auch wir GRÜNEN in Erkrath mit regelmäßigen Infoständen bis zur Bundestagswahl am 26. September. Neben den Ständen beim Feierabendmarkt am heutigen Mittwoch und auf dem Wochenmarkt am Freitag (beide Alt-Erkrath) sind wir natürlich auch am Samstag für…
Die Erkrather GRÜNEN fordern von der Stadt grundlegende und nachhaltige Konsequenzen aus der Hochwasser- und Überflutungskatastrophe für die zukünftige Stadtplanung. In einem Antrag, der in den nächsten Sitzungen der zuständigen Fachausschüsse sowie im Stadtrat am 2.…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]