Umwelt- und Planungsausschuss – Bebauung Hasenwiese und Taubenhaus Wie bereits befürchtet hat eine Mehrheit im Rat am vergangenen Mittwoch im Ausschuss für Umwelt und Planung (AUP) für die Bebauung der Hasenwiese in Hochdahl-Millrath (unmittelbar westlich der Schule…
Die Erkrather GRÜNEN lehnen die geplante Bebauung der sogenannten "Hasenwiese" an der Schmiedestraße in Hochdahl-Millrath ab und wollen alle Hebel in Bewegung setzen, um den von Verwaltungsspitze, CDU und SPD geplanten Bebauungsplan zu verhindern. Gemeinsam mit der BmU, die die…
In der vergangenen Woche hat der Stadtrat zum letzten Mal vor der Sommerpause getagt und einige wichtige Entscheidungen getroffen. Über diese und einiges mehr berichten wir in diesem Rundbrief, der deshalb besonders ausführlich ausgefallen ist. Auch wir verabschieden uns in die…
Viele interessierte Bürgerinnen und Bürger folgten am Samstag (11. Juni) unserer Einladung zu einem Picknick am Hochdahler Stadtweiher und informierten sich über den Sachstand zum Erhalt der beliebten Wasserfläche. Nachdem Verwaltungsspitze und einige Ratsfraktionen den…
Mobilfunkversorgung und Gesundheit Heute Abend (Dienstag, 7. Juni) findet ab 18:00 Uhr im Hochdahler Lokschuppen die öffentliche Veranstaltung des Hochdahler Bürgervereins und der Bürgerinitiative für einem verantwortungsvollen Umgang mit dem Mobilfunk statt. Die Einladung…
Die Erkrather GRÜNEN lehnen die von der Geschäftsführung der Stadtwerke vorgeschlagene Erhöhung der Eintrittspreis im Neanderbad zum 1. September dieses Jahres ab. Die GRÜNEN Mitglieder im Aufsichtsrat der Stadtwerke GmbH werden deshalb in der kommenden Sitzung am 8. Juni…
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung haben die Erkrather GRÜNEN ihren Vorstand für das kommende Jahr gewählt: Neben Peter Knitsch, der im Amt bestätigt wurde, wird zukünftig Michelle Meier für den GRÜNEN Ortsverband sprechen. Die 29-jährige steht für die jüngere…
Die Landtagswahl ist vorbei und hat ein für uns GRÜNE sehr erfreuliches Ergebnis erbracht. Wir bedanken uns bei allen, die in den letzten Wochen auf vielfältige Art und Weise den Wahlkampf unterstützt und mit Ihrer Stimme zu dem Erfolg beigetragen haben. Nun wird es darauf…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]