Folgende Rede zum Haushalt 2023 der Stadt Erkrath hielt unser Fraktionsvorsitzender Peter Knitsch in der Stadtratssitzung am 23.02.2023: Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Kolleginnen und Kollegen im Stadtrat, sehr geehrte Damen und Herren aus der Verwaltung, liebe…
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause schlängelte sich am 11. Februar der "Zoch" wieder durch die Erkrather Innenstadt. Gut eine Woche später am 19. Februar konnte auch das närrische Treiben in Unterbach wieder stattfinden. Natürlich waren wir Erkrather GRÜNEN an beiden…
Die GRÜNEN haben für den nächsten Haupt- und Finanzausschuss einen Dringlichkeitsantrag gestellt: Sie wollen, dass die Brücke am Thieleshof über den Eselsbach neu begutachtet und neugebaut wird. Ein vorangegangener anders lautender Beschluss soll dafür aufgehoben werden.…
Bei der Hasenwiese handelt es sich um die letzte größere Grünfläche im dicht bebauten Hochdahl-Millrath. Bündnis 90/Die Grünen setzen sich dafür ein, die Hasenwiese vor einer Bebauung zu schützen und der Öffentlichkeit zu erhalten. "Dabei verfolgen die GRÜNEN…
Die Erkrather Solarinitiative lädt zum ersten Stammtisch im neuen Jahr ein: Am Donnerstag, dem 9. Februar, 19:00 Uhr, Wintergarten der Gaststätte Kupferspieß, Stahlenhauser Str. 31 in Hochdahl-Millrath, geht es vor allem um sogenannte Steckersolaranlagen. Dabei handelt es…
Ortsverband und Ratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Erkrath haben sich mit einem Schreiben an NRW-Wirtschafts- und Klimaschutzministerin Mona Neubaur gewandt und um eine sorgfältige Überprüfung der aus unserer Sicht überhöhten Fernwärmepreise der Firma E.ON für die Jahre…
Die Erkrather GRÜNEN haben im Rahmen ihrer Vorbereitung auf die Haushaltsberatungen der Stadt beschlossen, Kürzungsvorschlägen insbesondere bei sozialen und kulturellen Angeboten und im Umweltbereich entschieden entgegenzutreten. Im Rahmen der Diskussionen um das sogenannte…
Wir hoffen, dass Sie alle gut in das Jahr 2023 gekommen sind. Kommunalpolitisch wird es sicher spannend: Mit den Beratungen des städtischen Haushalts, der Bürgerabstimmung zur Erhaltung der Hasenwiese an der Schmiedestraße am 26. Februar und der Zukunft der Fernwärme stehen…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]