Am kommenden Donnerstag (Fronleichnam), 19.06.2025, laden wir zu unserer diesjährigen grünen Radtour im Rahmen des STADTRADELN ein. Unser Mitglied Peter Martin, ehemaliger Vorsitzender des ADFC Erkrath, hat wie in jedem Jahr eine schöne und familienfreundliche Tour…
Schulbrand – Errichtung des Schuldorfes als Übergangslösung Nach dem verheerenden Brand im Schulzentrum Hochdahl hat der Stadtrat in der vergangenen Woche beschlossen, für die Zeit des Neubaus von Gymnasium und Realschule eine Übergangslösung in Form von Containern…
Einen Unfall mit einem fahrradfahrenden Kind am Osterwochenende nimmt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zum Anlass, Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit von Radfahrer*innen zu beantragen. An der Einmündung eines kombinierten Geh- und Radweges auf den…
Brand im Schulzentrum Rankestraße Der verheerende Brand am 13. Juni im Schulzentrum Rankestraße, bei dem das Gebäude des Gymnasiums und der Realschule Hochdahl zerstört wurden, hat uns alle tief getroffen und wird noch lange nachwirken. Viele Hochdahler Bürgerinnen und…
Erste Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Erkrath zum Brand des Hochdahler Schulzentrums: Der Brand des Hochdahler Schulzentrums macht uns tief betroffen. Für einige von uns war es die Schule, in der sie und ihre Kinder ihre Schulzeit verbracht haben und die sie mit vielen…
Auch 2025 beteiligt sich Erkrath an der Aktion STADTRADELN des Klima-Bündnis. "Radeln für ein gutes Klima" – so lautet das Motto der Aktion, mit der bundesweit für mehr Klimaschutz und eine klimafreundliche Mobilität geworben wird. In Erkrath läuft die Aktion, bei der es darum…
Wo fühlst du dich in Erkrath besonders wohl? Was ist in Erkrath für dich ganz besonders? Das interessiert uns! Und das wollen wir öffentlich machen – in unseren Schaukästen und auf Social Media. Schick uns ein schönes Foto von deinem Lieblingsort in Erkrath, und zwar bis zum…
Ostern steht vor der Tür und wir freuen uns auf schöne Frühlingstage in der Natur, natürlich auch im Stadtteil Unterfeldhaus. Wir verstehen den Ärger vieler Menschen über die verlorene Brücke über den Eselsbach, die den beliebten Rundweg unzugänglich macht. Trotz anfänglicher…
Mit Marc Göckeritz als Bürgermeisterkandidaten gehen die Erkrather GRÜNEN in die Kommunalwahl am 14. September 2025. Einstimmig wählten die zahlreich erschienen Mitglieder der Partei den 51-jährigen Juristen und jetzigen 2. stellvertretenden Bürgermeister zu ihrem…
Auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sich der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath GmbH (SWE) in seiner nächsten Sitzung am Donnerstag, 27. März, ab 17:00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Hochdahl, Rankestr. 4-6, erneut mit mehreren Themen und Missständen bei der…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]