Bürgerbegehren „Hasenwiese“
Mit diesem Rundbrief möchten wir noch einmal an die Veranstaltung zur Gründung einer Bürgerinnen- und Bürgerinitiative zum Schutz der sogenannten Hasenwiese in Hochdahl-Millrath am morgigen Dienstag, 4. Oktober, 19:00 Uhr, Bürgerhaus Hochdahl (Raum 3, bitte Nordeingang benutzen) erinnern. Neben Informationen zur Bedeutung der Fläche für das Kleinklima und die Umwelt in Erkrath berichten wir über den Stand und das weitere Vorgehen zum eingeleiteten Bürgerbegehren zum Erhalt der Freifläche.
Bitte erscheinen Sie zahlreich, auch wenn Sie nicht in Millrath wohnt – die Fläche hat auch über den Stadtteil hinaus Bedeutung für die Stadt!
Sparvorschläge zum städtischen Haushalt
Vergangenen Dienstag hat die Wirtschaftsberatungsgesellschaft PwC, die von CDU, BmU, FDP und AfD mit der Erstellung eines 100.000 Euro teuren Gutachtens zur Ermittlung von Einsparmöglichkeiten im städtischen Haushalt beauftragt worden war, ihre Ergebnisse im Haupt- und Finanzausschuss vorgestellt. Wie von uns erwartet, gab es wenig Neues und Überraschendes.
Ausdrücklich bestätigt wurden unsere seit langen geäußerten Befürchtungen zu den Folgen der Kostenexplosion für die Stadt bei den drei von Bürgermeister und Ratsmehrheit verfolgten Lieblingsprojekten Campus Sandheide, Neubau Gymnasium Alt-Erkrath und Feuerwache Cleverfeld. Was nach unserer Auffassung zu tun ist, um einen Haushaltskollaps mit verheerenden Folgen für zahlreiche Einrichtungen in der Stadt noch zu vermeiden, haben wir einer Pressemitteilung zusammengefasst.
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]