Viel Spaß hatten unsere großen und kleinen Gäste und wir am Samstagnachmittag beim Brotbacken im historischen Backhaus Schink in Hochdahl. Am Ende konnten alle Beteiligten wie üblich ein selbst gebackenes Brot mit nach Hause nehmen. Wir haben uns sehr gefreut, dass diesmal…
Auch in diesem Jahr laden die Erkrather GRÜNEN wieder zum traditionellen Brotbacken in das Historische Backhaus Schink am Neanderweg 10 in Alt-Hochdahl ein. Los geht es am Samstag, dem 26. August um 14:00 Uhr. Gebacken wird Brot auf traditionelle Art und Weise mit…
Am Montag beginnt das neue Schuljahr und auch die kommunalpolitische Sommerpause nähert sich ihrem Ende. Am Montag, dem 14. August, findet ab 20:00 Uhr unsere erste Fraktionssitzung nach den Sommerferien statt. Tagen werden wir bis zum Jahresende nun wieder in Alt-Erkrath im…
Ratssitzung am Dienstag Am kommenden Dienstag, 20. Juni 2023, kommt der Rat der Stadt ab 17:00 Uhr in der Stadthalle Erkrath zu seiner letzten Sitzung vor der kommunalpolitischen Sommerpause zusammen. Auf der Tagesordnung stehen einige wichtige Themen: Unter anderem geht es…
Im Rahmen von Infoständen auf dem Hochdahler Markt, vor dem Baviercenter in Alt-Erkrath und auf dem Neuenhausplatz in Unterfeldhaus stehen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am kommenden Samstag, 17. Juni, von 10:00 bis 12:30 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern für Anregungen, Fragen und…
In der gestrigen Sitzung des Begleitkreises Stadtweiher wurden die Ergebnisse des 2. wasserwirtschaftlichen Gutachtens zum Erhalt des Weihers vorgestellt. Ergebnis: Das sogenannte Beck-Gutachten aus dem Jahr 2021 geht von unrichtigen Annahmen aus - all diejenigen, die den…
Bündnis 90/Die Grünen laden die Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, dem 4. Juni zu einer besonderen Kunstwanderung ein. Startpunkt ist um 14:00 Uhr das KunsTHaus Erkrath, Dorfstraße 9-11 in Hochdahl. Immer wieder stößt man in Hochdahl auf Graffitis. Aber warum gibt es…
Entscheidung über Energieversorgung in Erkrath - Verwaltungsgericht verurteilt Bürgermeister zu Einberufung des Stadtrats am Dienstag, 30. Mai Bereits zum dritten Mal innerhalb dieser Ratsperiode hat das Verwaltungsgericht in Düsseldorf die Handlungsweise von Bürgermeister…
Die Fraktion trifft sich üblicherweise montags um 20:00 Uhr (außer an Feiertagen und in den Schulferien) zur öffentlichen Fraktionssitzung.
Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie teilnehmen möchten.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]